

Hypnosetherapie
Wir pflegen unseren Körper, wir putzen uns die Zähne, wir putzen unser Zuhause. Ebenso wichtig ist es, unseren Geist zu pflegen.
​
«Steigere dein Wohlbefinden mit Hilfe deines Unterbewusstseins - deiner Schatzkammer»
Die Hypnosetherapie ist ein wunderbares Instrument um dich zu stärken, die persönlichen Knoten zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern. Positive Veränderungen können herbeigeführt werden. Prägungen oder Belastungen, welche dein aktuelles Sein belasten, können positiv unterstützt, verbessert oder gelöst werden.
​
Wie wertvoll und voller Potential der Zugang zum Unterbewusstsein (emotionales Denken) und somit die Hypnosetherapie ist, kann man sich in etwa vorstellen, wenn man bedenkt, dass wir nur ca. 5% mit dem rationalen Denken (Verstand) wahrnehmen können. Stell dir vor, wie du allein mit ca. 5% deines Hirns ein Anliegen verändern möchtest. Das ist schwierig, weil das Unterbewusstsein viel grösser und dadurch sehr viel stärker ist. Unser Unterbewusstsein denkt in Gefühlen, Bildern und Vorstellungen welches ca. 90-95% der Hirntätigkeit einnimmt. Dort wo all deine Emotionen, Gedanken, Glaubenssätze, Erfahrungen und Erlebnisse gespeichert und vernetzt sind.

Bewusstsein
ca. 5 - 10%
Unterbewusstsein
ca. 90 - 95%

Ich führe dich in einen ruhigen, entspannten Zustand. Du wirst dich dabei psychisch und physisch entspannen. Die Hypnose ist ein Zustand zwischen Wachsein und Schlaf und du begibst dich direkt ins Unterbewusstsein. Es ist ein natürlicher Zustand psychischer Entspannung.
Die Gehirnaktivität findet während der Hypnose in der Präsenz der dominierenden Frequenzbänder von Alpha- Theta- und Deltahirnströmen statt.
​​
«Entdecke das immense Potential deiner eigenen Ressourcen»
​
Mittels Ressourcen, den Quellen zu Gefühlen, Fähigkeiten und Kapazitäten kann das Unterbewusstsein und dem entsprechend dein Anliegen in die gewünschte positive Richtung unterstützt werden. Jeder Mensch hat ein immenses Potenzial an Ressourcen.​
Hypnose beschreibt den Prozess, in welchem Suggestionen mit erhöhter Bereitschaft aufgenommen und in Form von Vorstellungen und Gefühlen umgesetzt werden.
«Die Hypnose umschreibt das Umgehen der kritischen Instanz bei selektiv erhöhtem Denken.»
NGA (National Guild of Hypnotists)
Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Hypnosetherapie sind Wille, Glaube und Vertrauen den Prozess zu starten und die Veränderung anzugehen.
​
Anwendungsbereiche
Die Hypnosetherapie wird individuell auf dich und dein ganz persönliches Anliegen angepasst.
Einige der möglichen Anwendungsbereiche:
-
Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken
-
Vergangenheitsbewältigung
-
Trauma
-
Interpersonelle Verletzungen
-
Trauerbegleitung
-
Persönliche Weiterentwicklung
-
Neuausrichtung
-
Depressive Verstimmung
-
Ängste- und Phobien
-
Sucht- oder Zwangsverhalten
-
körperliche und geistige Schmerzen lindern (der psychogene Anteil)
-
Blockaden lösen
-
Entspannung
-
und vieles mehr...
​
... oder wenn du dir einfach etwas Gutes tun möchtest.​




Fragen und Antworten
Wie ist der Ablauf einer Sitzung?
Vor unserem Termin darfst du dir Gedanken dazu machen, was du gerne verändern möchtest, was deine Wunschgefühle und Wunschvorstellungen auf dein Anliegen bezogen sind. Was ist dein Ziel? Falls du das erste Mal bei mir bist, darfst du noch den Anamnesebogen ausfüllen, welcher du mir ausgefüllt vor dem Termin als PDF oder Foto per E-Mail zusendest. Am Vorgespräch besprechen wir dann gemeinsam dein Anliegen, deine ganz persönlichen Wunschgefühle und Vorstellungen. Ich werde dich aufklären wie wir an deinem Anliegen arbeiten können und ich werde dir natürlich auch gerne all deine Fragen beantworten. Anschliessend darfst du eine bequeme Haltung einnehmen und wir fangen mit der Hypnose-Therapie an. Im Nachgespräch besprechen wir die nächsten Schritte, den gemeinsam erarbeiteten Anker welcher du anwenden kannst, um die Wirkung der Hypnose-Therapie-Sitzung noch tiefgreifender zu aktivieren und zu verankern. Gut zu wissen: Es gibt auch wunderbar wirksame Hypnosen die dein aktuelles Sein unterstützen, ohne spezifisch in die Vergangenheit zu gehen.
Wie viele Sitzungen benötigt es im Durchschnitt pro Anliegen?
Das ist individuell. So viele wie nötig, so wenig wie möglich. Die Hypnosetherapie ist ein Prozess. Es gibt Klienten, die schon nach einer Sitzung weiterkamen, als sie ursprünglich erwartet hatten und andere, die nähern sich Schritt für Schritt dem Ziel. Andere möchten gerne mehrmals eine Sitzung, weil ihnen die geistige Entwicklung durch den therapeutischen Weg so gut gefällt.
Wie viel bekommst du während der Hypnose mit?
Du hast die vollkommene Kontrolle. Der Klient hört im hypnotischen Zustand seinen Hypnosetherapeuten. Zu jeder Zeit bist du in Sicherheit. Du kannst frei entscheiden, was du umsetzen möchtest und du bist fähig aus der Hypnose zu gelangen. Da die Schutzmechanismen aktiv bleiben ist es nicht möglich, Informationen preiszugeben, die man nicht möchte. Du wirst dich in einem völlig natürlichen Zustand der Entspannung fühlen.
Bist du hypnotisierbar?
Ja du bist hypnotisierbar. Für die Hypnose brauchst du die geistige Entspannung. Das bedeutet, das du deinem Gehirn die Erlaubnis gibst sich zu entspannen. Dies ist vergleichbar mit der Frage; Bist du massierbar? Natürlich würdest du behaupten. Jeder Mensch ist massierbar. Bei der medizinischen Massage erlaubst du dir dich körperlich zu entspannen. Bei beiden gibst du die Erlaubnis.
Wirkt die Hypnose?
Die Wirksamkeit der Hypnose ist wissenschaftlich nachgewiesen. Hypnose ist eine uralte Therapieform, welche bereits bei den alten Ägyptern und Griechen ca. 3000 Jahre vor. Chr. bekannt war.
Unter diesem Link findest du einen Bericht zu einer Studie, die Hypnose im Vergleich der Wirksamkeit:
Wie kann der Prozess nach der Hypnose unterstützt werden?
Lass nach der Hypnose die Wirkung tief in deinem Unterbewusstsein wirken. Indem du den gemeinsam erarbeiteten Anker (gefühlsbezogener Schlüsselreiz) anwendest, verstärkst und pflegst du die Wirkung aktiv. Wie ein Arzt der dir ein Rezept ausstellt, so unterstützt dich der Anker und die Selbsthypnoseanleitung.